Kategorien
Mittelalter Oberland

Burgruine bei Ringgenberg

Die Burgruine Ringgenberg thront auf einem Felssporn über dem Nordufer des Brienzersees. Die prominente Lage macht sie zu einer der eindrucksvollsten mittelalterlichen Burganlagen im Berner Oberland. Gemeinsam mit der jüngeren barocken Kirche bildet sie eine bemerkenswerte Baugruppe.

Die gut konservierte Ruine kann in einem Halbtag oder zusammen mit der Kirchenruine von Goldswil in einer tägigen Exkursion besucht werden.

Vorgehen

Mitnehmen

  • Bleistift, Farbstifte, Radiergummi, Feldstecher, Notizpapier
  • Kartenausschnitt (ausgedruckt)
  • Fotoapparat oder Smartphone
  • Kompass, Messbänder, Klappmeter
  • Zeitstrahl
  • eventuell Musikbox (Bluetooth) mit mittelalterlicher Musik aus der Manessischen Liederhandschrift
  • eventuell Farbkopien aus der Manessischen Liederhandschrift (siehe Bildergalerie)

Bilder

Download

Anreise

Die Burgruine befindet sich im Dorf Ringgenberg und ist mit dem Postauto und mit der Eisenbahn (ab Interlaken Ost) gut erschlossen. Ringgenberg kann auch per Schiff von Interlaken her erreicht werden. (zum Fahrplan)


CC-BY-SA
Konzept: ADB und PHBern
Didaktische Überlegungen, Text: Martin Furer und Pascal Piller, PHBern
Wissenschaftliche Inhalte, Korrektorat: Andrea Lanzicher und Christine Felber, ADB
Titelbild: Martin Furer